#INTENSIV 13.-14. März 2019 - Kirchberg an der Jagst

IBBK Biogas Intensiv März 2019
13.-14. März 2019
Biogas INTENSIV - 2 Tage 
 
Grund- und Auffrischungsschulung Betreiberqualifikation Anlagensicherheit auf Biogasanlagen, inkl. TRGS 529
 
Frühjahrskurs von Biogas INTENSIV mit Modul 1

Die zweitägige Schulungsmodul Betreiberqualifiktion Anlagensicherheit vermittelt Ihnen fundiertes Wissen und Fähigkeiten zum aktuellen Stand der Bereiche Gefahrstoff- und Genehmigungsrecht in Kombination mit Arbeits- und Gesundheitsschutz.

Das Schulungsmodul entspricht gemäß Technischer Regel für Gefahrstoffe (TRGS) 529 den rechtsverbindlichen Anforderungen hinsichtlich der Qualifizierung von Biogasanlagenbetreibern sowie am Betrieb beteiligter Personen.

In diesem Regelwerk ist festgeschrieben, dass mindestens zwei verantwortliche Personen pro Anlage eine 'Grundschulung Anlagensicherheit' von mindestens 14 Lehreinheiten á 45 min. zu absolvieren haben. Das im Rahmen der Grundschulung erlangte Wissen ist alle 4 Jahre aufzufrischen.

Das Kombimodul 1 macht Sie fit für die Zukunft nach TRGS 529

Den Abschluss dieser Grundschulung bildet der schriftliche Multiple-Choice-Test, mit dem Sie bei Bestehen das für 4 Jahre gültige Zertifikat nach TRGS 529 erwerben.

Dieses Zertifikat der Grundschulung berechtigt die Teilnehmer darauf aufbauend die Fach- und Sachkundeschulung DVGW G- 1030 (A) zu absolvieren.

Diese Schulung wird für Anlagen notwendig, welche im Energierecht (EnWG) genehmigt sind, da sie z.B. ein Gasverteil- bzw. Mikrogasnetz betreiben oder Rohbiogas aufbereiten und ins Erdgasnetz einspeisen.

Dieser Kurs ist ideal für:
+ Anlagenbetreiber und deren Betriebspersonal
+ Hersteller und Dienstleister 
+ Kommunale Mitarbeiter 
+ Angestellte der Ver- und Entsorgungsbranche


Gebühren pro Teilnehmer: 
Grundschulung Anlagensicherheit (Modul 1), 2 Tage
€ 435 + 19% MwSt.

FnBB-Mitglieder: 20 % Rabatt + MwSt.

Die Anfahrtsbeschreibung können Sie HIER herunterladen (pdf).

Die Schulung findet im Schloss Kirchberg an der Jagst im Rokoko-Saal statt.
Jetzt anmelden
Adresse des Veranstaltungsorts:

Schloss Kirchberg
Schloßstr. 16/3
74592 Kirchberg an der Jagst
Biogas Sicherheitsschulung im Bürgerhaus Wolpertshausen
Biogasanlage Vees, Eutingen im Gaeu, DE
Bilder © IBBK - Kursreferenten und Kursteilnehmer.
Die Schulung Betreiberqualifikation Anlagensicherheit, inkl. TRGS 529 findet im Schloss Kirchberg an der Jagst statt. Als Pionierregion der deutschen Biogasbewegung stellt Hohenlohe den idealen zentralen Treffpunkt in Baden-Württemberg dar.


Der Herbstkurs von Biogas INTENSIV wird erstmals zusammen mit der "Stiftung Haus der Bauern" veranstaltet.

Der Kurs ist auf praktische Erfahrung ausgelegt und bietet jedem Teilnehmer ausgiebigen Austausch mit Fachreferenten und gleichgesinnten Kursteilnehmern.

Der Aufbau der Biogas INTENSIV Schulungen:
Die Schulungen setzen sich jeweils aus ein bis zwei der folgenden Module zusammen:
Modul 1: (2 Tage)
„Grund- und Auffrischungsschulung Betreiberqualifikation – Anlagensicherheit aufBiogasanlagen, inkl. TRGS 529“
Modul 2: (1-2 Tage)
„Gärbiologie und ihre Möglichkeiten zur Prozessoptimierung“
Modul 3: (1-2 Tage)
„Maßnahmen zur Effizienzsteigerung: Betrieb optimieren – Kosten senken – Wertschöpfung erhöhen“
Das Kurs-Paket enthält:
  • Ordner mit allen Schulungsunterlagen, thematisch gegliedert (nur Modul 1)
  • Themengliederung zum Mitschreiben
  • PDF-Dateien aller Präsentationen sowie Zusatzinformationen als Download
  • Getränke und Snacks/Obst 
  • Mittagessen
  • Teilnahmebestätigung
  • Schriftlicher Kenntnisnachweis
  • Zertifikat bei erfolgreichem Bestehen
Nicht enthalten:
  • Übernachtungen - eine Liste der Unterkünfte in der Nähe finden Sie hier zum Download (Unterkünfte PDF)
  • Anreise
Description of the benefits of the BIO MODUL in detail. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget.
Kurs-Programm Überblick 
(kurzfristige Programmänderungen vorbehalten)
Grund- und Auffrischungsschulung Anlagensicherheit:
(Mittwoch, 13. + Donnerstag, 14. 03. 2019)

+ Rechtlicher Rahmen beim Arbeitsschutz - Grundlagen sowie integrierte Prüf- und Dokumentationspflichten

+ Rechtliche Rahmenbedingungen und deren Einhaltung als Basis für einen sicheren und gesetzeskonformen Anlagenbetrieb

+ Explosionsschutz - physikalische, technische und rechtliche Grundlagen

+ Brandschutz-, Schadens- und Havariemanagement

+ Wasserrechtliche Anforderungen bei Biogasanlagen

+ Der sichere Umgang mit Zusatz- und Hilfsstoffen (nach TRGS 529)

+ Sicherheit auf Biogasanlagen aus dem Blickwinkel der SVLFG

+ Zusammenfassung und Vertiefung der an beiden Tagen vermittelten Schulungsinhalte

+ Schriftlicher Kenntnisnachweis (Multiple-Choice-Fragen)
Schulungsunterlagen Biogas INTENSIV
Teilnehmer der Sicherheitsschulung im Bürgerhaus Wolpertshausen
Bilder © IBBK - Kursmaterialien und Kursteilnehmer.
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Schloss Kirchberg an der Jagst: Schloßtraße 16/3, 74592 Kirchberg, Deutschland
Den Programmflyer als PDF-Datei können Sie hier herunterladen:
Share by: